02. 09. 2019 Furchtlosigkeit
Mutig sein

„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.“ Franz von Sales
Die sechste Station des Feensteiges heißt „Furchtlosigkeit“. Das Frühlingstagebuch „Feensteig im Hier & Jetzt“ mit dem Gedanken „Furchtlosigkeit“ wird durch Britt in die Welt getragen.
"Die Leuchtspuren, die Worte, die Blicke, die ein Anderer in uns hinterlässt, wachsen über uns hinaus. Die Herzsaat bleibt ... Und wir reichen sie durch die Luft weiter an Andere, auch an unbekannte Menschen, die wir niemals sehen ..." Marica Bodrozic
Dieses Zitat schrieb mir Britt und ihre
Gedanken, die sie in das Frühlingstagebuch "Feensteig im Hier &
Jetzt" geschrieben hat.
Britt: "Genau das, erlebst du nun jeden Tag, Menschen, die du niemals gesehen hast, werden zu Besuchern deiner Innenwelt."
Auf meine Frage was für sie Furchtlosigkeit bedeutet. antwortete Britt:
"Furchtlos zu sein, bedeutet für mich, sich seiner Schatten, seiner Ängste, bewusst zu sein. Furchtlos stelle ich mich meinen Gefühlen, lasse sie zu, im Vertrauen darauf, dass ich an ihnen wachse und sie mich stärker machen. Das Gegenteil von Angst ist immer die Liebe.
Also fühl´ ich mich der roten Krabbelspinne sehr hingezogen, sie symbolisiert tatsächlich die Angst und schaut mir dennoch fröhlich liebevoll ins Gesicht;-))) Und daher habe ich mich so über deine 11 Gedanken vom verborgenen Schatz gefreut! Denn hier hattest du den gleichen Gedanken zur "Spinne" wie ich zur Station Furchtlosigkeit."
Während ich diese Gedanken der vergangenen Tage reflektiere und aufschreibe, bin ich auf hoher See, weit im Norden. Mein Blick fällt aus dem Fenster und ich sehe die schneebedeckten Berge Islands. Der Atlantik ist heute spiegelglatt. Es ist klare Luft und es riecht nach Eis. Wie furchtlos waren die Entdecker der neuen Welt als sie sich mit kleinen Schiffen den Stürmen, den Naturkräften und der Kälte hier im Norden mutig aussetzten. Sie müssen in Urvertrauen und den Glauben an Gott in ihrem Herzen gespürt haben. Die Abenteuerlust, Furchtlosigkeit, Liebe und ihre Begeisterung etwas Neues zu erleben, das wird sie getragen haben. Noch heute erzählen die Geschichtsbücher von ihrem Mut und Heldentum.
Sind wir selbst furchtlos neue Wege einzuschlagen, wahrhaftig und ehrlich zu leben?
Trauen wir uns ausgetretenen Pfade zu verlassen?
Sind wir bereit aus unseren einengenden Mustern und verkrusteten Strukturen auszubrechen?
Sind wir bereit eine neue Welt in uns und um uns herum zu erschaffen -
Eine Welt in der wir Menschen aus unserem Herzen heraus leben und Liebe sind?
Katrin
