13. 01. 2019 Schäumende Bäume
Was hat das zu bedeuten?
Der 13. 01. 2019 ein regnerischer Tag. Ich geh mal in den Regenwald - so habe ich es heute Mittag formuliert. Regenjacke, feste Schuhe und raus in die wunderbare frische Waldluft.
Mir fiel heute auf wie grün das Moos an den Bäumen leuchtete. Ein grau in grauer Tag und dann dieses grüne Leuchten. Ganz zauberhaft. Frisch und weich schmiegte sich das feuchte Moos an die Baumstämme im unteren Bereich.
Doch
was war das?
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen?
Vom Baum tropfte Wasser auf den Stamm in Wurzelnähe und ...dort war weißer Schaum - kein Schnee -sondern feine weiße Bläschen wie beim Waschen. Dieser feine weiße Schaum fiel mir an zwei Bäumen auf an einer Eiche und einer Hainbuche.
Was hat das zu bedeuten?
In
der Rinde sind Saponine enthalten. Das sind Seifenstoffe. Sie werden gebildet
um Schädlinge fernzuhalten. In wässriger Lösung bilden sie Schaum - besonders
bei starkem Regen. Die Oberfläche der Rinde ist rau -und so rauer die
Oberfläche, desto mehr Luft wird eingeschlossen.
An der Eiche habe ich größere Schaumbläschen als an der Hainbuche beobachtet.
Na dann -beim nächsten Regen:
Raus in den Wald !
Schaut wie die Bäume schäumen!
Katrin