18. 04. 2019 Schlüsselblume - Himmelschlüssel
Ein Geschenk Gottes
Frau Holle, die alte Göttin, ist allgegenwärtig.
Bei den Kelten und Germanen sah man die große Göttin als Hausfrau an, die auch die Schlüsselgewalt innehatte. Es heißt, sie allein trug den Schlüsselbund, mit dem man alle Türen und Tore öffnen konnte. Die Schlüsselblumen beginnt in dieser Zeit mit blühen an. Sie galt als der Schlüssel der Freya, mit dem sie das Tor aufschließt und der Frühling einzieht.
In vielen Sagen lebt die Göttin mit ihrem Schlüsselbund weiter.
Im Buch von Wolf-Dieter Storl "Die alte Göttin und ihre Pflanzen" habe ich eine schöne Geschichte über die Schlüsselblume und die alte Göttin Holla gefunden.
Die Jungfrau mit der Schlüsselblume
„Eine
weiße Jungfrau erschien einem Hirten, der bei einem Felsen einsam seine Schafe
hütete. Sie schenkte ihm eine Schlüsselblume und sagte: " Damit kannst du
den Felsen aufschließen. Drinnen wirst du Schätze finden. Aber vergiss das
Beste nicht."
Der Hirte wunderte sich nicht lang. Nachdem die Geisterfrau verschwunden war,
versuchte er sein Glück. Er berührte die Felswand mit der Blume und siehe da -
sie öffnete sich. Ganze Berge von blitzenden Edelsteinen, Gold und Silber lagen
da. Wie im Rausch füllte er seine Taschen. Die Schlüsselblume aber lies er
achtlos liegen. Ohne diese, jedoch, konnte er das Felsentor nie wieder öffnen.
Er hatte das Beste vergessen.“
Im Radio habe ich heute gehört, dass es zu Ostern herrliches sommerliches Wetter geben wird. „Petrus meint es gut mit uns“ - so die Radiomoderatorin. Mit ging in diesem Moment durch den Kopf, dass die alte Göttin Holla auch für das Wetter zuständig war. Ihr ist nicht nur der Schlüssel abgenommen worden, sondern auch die Fähigkeit des Wettermachens wurde dem männlichen Geschlecht, in Form des Petrus, mit der Christianisierung übertragen.
Die Schlüsselblume – Himmelschlüssel – ein Geschenk Gottes
Katrin