19. 01. 2019 Auf anderen Wegen
Der Waagebalkenweg
Seit dem 17. Dezember 2018 bin ich jeden Tag mit meinen Büchern "Feensteig im Hier & Jetzt" auf dem Feensteig unterwegs gewesen.
100 Hardcover- und 100 Softcoverbücher habe ich als Erstauflage drucken lassen. 196 von 200 Büchern waren schon mit mir den Weg gelaufen und haben die Kraft des Weges auf sich einwirken lassen.
Der 19.01.2019
ist ein sonniger Wintertag. Ich habe 2 Bücher, die schon auf dem
Feensteig waren, in meinen Rucksack gepackt.
Heute ging es "Auf anderen Wegen" in den Nationalpark Hainich; über den
Waagebalkenweg von Weberstedt aus in Richtung Mülverstedt. Der wundervolle Weg schlängelt sich lieblich
zwischen vielen Weißdornbüschen entlang zum Waldrand – in den Hainich hinein - über
den "Gänsekropf" und weiter zur Baude "Brotzeit an der Fuchsfarm",
einem idyllischen Ort, zum Verweilen und Genießen von Speis und Trank.
Mir fielen an diesem Tag besonders die üppigen Weißdornbüsche mit ihren roten Früchten auf.
Der Weißdorn ist ein Zauberbaum, um den sich viele Legenden ranken. So soll Merlin, der große Zauberer, bis zum heutigen Tage unter einem Weißdorn schlafen. Er ist ein Ort zum Träumen. Der Weißdorn gilt seit alten Zeiten als Baum der guten Feen, als Torhüter, aufbauender Kraftbaum und Herzöffner.
So ging ich diesen sonnigen Winterweg beschwingt mit offenem Herzen und Freude über die Schönheit am Wegesrand.
Katrin