21. 09. 2020 Frieden
Welche Farbe hat der Frieden?

Heute auf dem Weg.
An Anfang des Feensteiges liegt ein Stück einer silbrigen Verpackung. „Dankeschön ... Herzen“ lese ich.
An der alten Eiche – der Griff an der Schatztruhe ist ab. Jetzt brauchen wir kreative Lösungen, um die Truhe zu öffnen und den Schatz zu finden.
Ich sitze auf der Bank. Das Licht strahlt goldig auf den alten Stamm. Vögel zwitschern.
Ein Vogel tönt immer das Gleiche, als ob er eine Botschaft hat.
„Liebe Britt,
2020 – Ich schreibe das ganze Jahr auf, bis Silvester. Ich freue mich schon jetzt auf unseren gemeinsamen Rückblick. 2020 in Bildern vom Licht, mit einer wohlwollenden Sicht und Innenschau.“
Während ich am verborgenen Schatz sitze und schreibe, macht die Autokorrektur zunächst aus Innenschau das Wort: Unmenschlichkeit. Ich korrigiere und statt Innenschau erscheint jetzt mehrere Male Sonnenschein.
Genau, das ist das Thema des Jahres 2020:
Was heißt es Mensch zu sein?
Was ist menschliches Handeln?
Wenn wir tiefer schauen, in die Essenz eintauchen, dann sehen wir in der Tiefe die Quelle von Allem was ist. Diese Quelle ist bedingungslose Liebe.
Ich wünsche mir Hier und Jetzt von Herzen, dass unsere Verantwortlichen Politiker in ihr Licht kommen und aus Liebe zum Menschen weise handeln. Dann ist wieder Frieden auf Erden.
Vielleicht gelingt es uns auch die VER-UR-Teilung des Handelns der Politiker zu lassen und sie in ihrer Essenz der Liebe anzusprechen?!
Was ist möglich im Feld der unendlichen Möglichkeiten.?
Eine Nachricht erscheint auf meinem Display: „Hast du schon LIEBE installiert?
Mir kommt ein Gedanke. Welche Farbe hat der Frieden?
Diese Frage stelle ich drei Menschen:
Die erste Antwort: „Die Farben des Regenbogens, er hat alle Farben, er ist universell.
Die zweite Antwort: „Gläsern, transparent, durchsichtig, wenn er sichtbar gemacht wir durch ein Prisma sind alle Farben vereint – Regenbogenfarben.“
Die dritte Antwort: „Frieden ist türkis – das Grün der Erde vereint mit dem Blau des Himmels.“
Meine Gedanke:
Mir ist, als ob die weiße Taube auf grünem Grund sein sollte – die Verbindung zu Mutter Erde und dem grünen Herzen. Ein grüner Kreis mit weißer Taube.
Das Friedenssymbol ist immer eine weiße Taube auf blauem Grund oder im Regenbogen. Sie steht für mich für das Geistige und, dass im Himmel Frieden ist. Die Erde ist zwar der blaue Planet, doch das Herz der Erde ist grün. Ich glaube, wir sollten den Frieden auf der Erde manifestieren und als neues Symbol die weiße Taube im grünen Kreis wirken lassen, vielleicht mit Liebesherzen in der Luft.
Am Aufbruch steht das Märchen „Die alte im Wald“. In meinem Buch fliegt noch immer das weiße Täubchen im Grünen hernieder.
Ich fliege weiter über den Weg und sehe nach dem Spiegel grüne Eichenblätter mit roten Kreisen darauf.
Etwas später begegnen mir drei Menschen, die mit einem Stock einen Zweig herunterziehen und ein paar Eicheln als Erinnerung mitnehmen.
Wir kommen ins Gespräch. Ich darf mir aussuchen in welcher Sprache ich mit ihnen reden möchte. Englisch, Französisch oder Russisch sind die Alternativen. Ich rede mit ihnen in englischer Feensprache. Da wo mir die Vokabeln fehlen, kommunizieren wir über Mimik, Gestik und die Sprache unserer Herzen.
Sie kommen aus Belgien und suchen den Eingang zum Wald. Ihr Navigationssystem hat sie direkt zum Feensteig geführt.
Etwas später tausche ich das Erlebte mit Britt aus. Sie sagt, frag doch mal dein Navigationssystem, wo der Eingang zum Frieden ist. Vielleicht ist der ja auch hier. „Wo ist der Eingang zum Frieden?“
Wir lachen über den Gedanken. Ja, vielleicht ist er hier, der Frieden der überall und universell ist, vielleicht finden wir hier im Grünen unseren Zugang wieder.
Katrin