26. 10. 2020 Geburtstag
Wie neu geboren sein
Heute bin ich nur in Gedanken auf dem Weg.
Nur einmal angenommen: Alles hier ist ein Spiel, ein Spiel der Seelen, um Erfahrungen zu sammeln, weil es im Paradies zu langweilig war. Seelen haben sich geteilt und sind in verschiedenen Körpern inkarniert. Seelen machen verschiedene Erfahrungen; mal als Täter, mal als Opfer, um die Welt in ihrer ganzen Bandbreite zu erfahren. Wut, Trauer, Angst – Mut, Glück, Liebe.
Irgendwann kommt die Sehnsucht wieder im Paradies zu sein, zu Hause. Was ist
der letzte Schlüssel, den es zu finden gilt, um die Tür nach Hause
aufzuschließen? Den Schlüssel zum Himmel zu finden?
Was müssen wir wirklich erleben, um dieses Spiel zu beenden?
Was ist, wenn wir dies Hier & Jetzt alles selbst erschaffen?
Dann erschaffen wir doch auch das Schöne.
Wo ist die Reset-Taste für die Göttliche Ordnung - für die Werkseinstellung, mit
der wir auf diese Welt gekommen sind – als pure Liebe.
Vielleicht ist es auch so, dass wenn sich zwei oder mehr Seelen wiederfinden und erkennen, dass sie etwas erschaffen können, was eine neue Welt bewirkt. So gelingt es uns wieder neu geboren zu werden, neu geboren in einem neuen Lebensjahr.
Wir dehnen das Licht und die Liebe so weit aus, dass alle Schatten
verschwinden. Ich glaube dies ist die einzige Chance dieses Spiel zu gewinnen
und die Welt zu wandeln, mit LIEBE.
Also machen wir die LIEBE groß, weit, hoch, tief und lassen Liebe in jede Zelle
unseres Seins strömen. Die Zwischenräume füllen wir mit Licht und Liebe auf.
An einen Freund schreibe ich:
„Lass dich heute in ein neues Lebensjahr hineinfließen. Ich wünsche dir Blütenteppiche in den Tälern im Frühling, grüne Mooswiesen mit Schmetterlingen im Sommer, knallrote runde pralle Früchte im Herbst und schneebedeckte Stille in den winterlichen Bergen. Mögest du immer ein offenes Herz haben, Menschen, die dich in deiner Essenz sehen und deinen Wert schätzen. Viel fließende Liebe an jedem einzelnen Tag und die Lebendigkeit des Seins.“ Dies ist ein Wunsch an einen lieben Menschen und gleichsam an alle Menschen dieser Erde.
Katrin