30. 05. 2019 Christi Himmelfahrt
Gott und die Natur
Heute
ist Christi Himmelfahrt – ein lichtvoller sonniger Tag. In der
Apostelgeschichte (Kapitel 1,3) heißt es, dass Jesus Christus seinen Jüngern
nach seinem Leiden gezeigt hat, dass er lebt. 40 Tage hindurch erschien er
ihnen und sprach vom Reich Gottes.
Himmelfahrt ist nicht als reale Reise zu verstehen - der Himmel ist kein
geografischer Ort – er ist der Bereich Gottes.
Das
Göttliche ist allgegenwärtig,
im Großen und Kleinen,
im Innen und Außen,
im Hier & Jetzt,
in jeder Blume und jedem Baum,
in jedem Lachen und jeder Träne,
in jeder Begegnung mit mir selbst und mit anderen.
Heute
bin ich all diesem begegnet. Und auch morgen werde ich ihm begegnen. Und so ist
jeden Tag eine „Himmelfahrt“ für mich – eine Begegnung mit dem Licht und der
Liebe, mit dem was wir Gott nennen.
Friedrich von Schiller formuliert es so: „Gott und Natur sind zwo
Größen, die sich vollkommen gleich sind.“