31. 07. 2020 Zwei Federn
- von Katrin Wenk-Olschowsky
- •
- 03 Aug., 2020
- •
Leichtigkeit und freies Sein
"Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben." Johann Wolfgang von Goethe
„Guten Morgen liebe Britt, vor meinem Balkon tanzt die Leichtigkeit. - Zwei weiße Federn schweben in luftiger Höhe. Ein Vogel hat sich eine der beiden Federn eingefangen, vielleicht um sein Nest mit der weichen Energie von Lebensfreude zu polstern. Ich wünsche dir einen leichten Tag.
Erinnerst du dich an unser erstes Treffen im Oktober 2018? damals lagen zwei weiße Federn auf dem Weg an der alten Eiche. Das war der Beginn unserer gemeinsamen Zeit auf und mit dem Feensteig. Ob sich heute das Buch der der fünften Jahreszeit schließt? Weht der Wind der Wandlung? Sind wir frei, so frei wie weise weiße Federn?"
Ich gehe jetzt an den Strand und bete für Wahrheit mit viel Liebe und Hingabe.
In der Sommersonne liegend, dem Rauschen des Meeres lauschend und den warmen Wind auf meiner Haut spürend – fühle ich: Hier und jetzt bin ich frei.
Während ich ganz entspannt im Sand liege, erinnere ich mich an einen Moment vor vier Jahren.
Ich schreibe an einen Freund.
„Weißt du, in diesen turbulenten Zeiten versuche ich die Energie unserer ersten Begegnung zu re-aktivieren. Für mich ist das die Essenz von Allem was ist. Diese Kraft möchte ich in der alltäglichen Wirklichkeit manifestieren, aus dem Täter-Opfer-Spiel aussteigen, die Dunkelheit mit Licht fluten und die Schatten in Liebe auflösen.
Dann kann uns weder Corona noch 5G noch Impfung etwas anhaben, weil Licht und Liebe ewig sind. Wenn ich in diese Energie spüre, dann entsteht um mich herum ein Feld aus Schönheit, blühenden Wiesen, grünen Ur-Wäldern und tiefblauem Ur-Meer. Der azurblaue Himmel weitet sich mit Schäfchenwolken bis hin zu den Sternen.“
Ich liege am Strand und genieße das Gefühl von verbundenem Sein, absoluter Freiheit und himmlischer Leichtigkeit, so, als ob ich wie eine weiße Feder abhebe und schwebe und mich gleichzeitig fallen lasse.
Katrin
Hilflos -Viele Menschen fühlen sich im Moment hilflos.
Was hilft mir?
Ein Weg für mich ist es, mich im Herzen mit der göttlichen Quelle, der Liebe zu verbinden, zu fühlen, zu vertrauen ….
In dem Moment, in dem ich mich an das Gefühl erinnere als ich mit dieser Quelle im Kontakt war, es wieder fühle und ausdehne, ist immer alles gut.
Die Liebe ist die Quelle. Würde es uns gelingen dauerhaft in dieser Quelle zu baden, das Leben wäre ein wahres Paradies.
Wenn ich mit der Quelle in Verbindung bin, dann ist alles leicht.
Dann
bin ich Eins mit Allem.
Katrin
Das Leben ist ein Wunder. Täglich öffnet sich etwas Neues.
Im Dialog:
„ Wieviele Räume des Seins gibt es? Wollen wir neue Räume des Seins erschließen oder nur in bekannten sein? Wo ist der Schlüssel?“
„Vielleicht findet ja der Schlüssel in das Schloss.“
„Vielleicht gibt es gar kein Schloss und die Tür ist offen.
Oder der Schlüssel findet in das Schloss und öffnet es.
Wer oder was ist der Schlüssel?
Wer oder was das Schloss?
Es gibt soviel mehr zu entdecken, zu erfüllen, zu erleben – da möchte ich gern tiefer forschen. Erfühlen meinte ich, allerdings ist auch erfüllen sinnvoll.“
„Ja, es gibt keinen Schlüssel und kein Schloss, alles ist offen, lädt uns zur Entdeckungsreise ein.“
Ich genieße die neuen Räume, die in meiner Welt entstehen, die Stille, die feine Atmosphäre in meiner Welt.
Einer der schönsten Schlüsselmomente war im Wald, als der kleine Vogel vor mir saß und aus Herzenslust gezwitschert hat. Das war so berührend. Ich wollte dieses Glück einfangen, mit einem Foto ablichten. Es ging nicht. Der Vogel flog davon. Wäre ich still geblieben, ganz im Gewahrsein und im Moment, dann wäre dieser Augenblick in einem größeren Zeitfenster manifestiert gewesen.
Katrin
Enge und Weite
Auf meinem Weg zum Feensteig fällt mir die Eberesche in den Blick. Sie trägt grüne Blätter, einige ganz eng und andere weit aufgefächert.
So fühle ich mich manchmal selbst und sehe es auch bei anderen Menschen. Mal ist das Herz zu und eng und dann wieder offen und ganz weit.
Es ist ein und derselbe Baum, an dem mir Enge und Weite begegnen. Das Weite fühlt sich für mich lebendiger und freier an.
Wie oft ist es in unserem Leben eng, wie oft wird es eng an Zeit. Was macht die Enge mit uns? Geben wir uns Raum und Zeit uns zu entfalten, so wie dieses Blatt?
Mögen unsere Herzen wie die sich öffnenden Blätter der Eberesche sein, weit, offen und einladend. Mögen wir unser ganzes Potenzial entfalten.
Katrin
Das Glück ist wie ein Schmetterling. Wir können es nicht jagen. Wenn wir uns ganz im Herzen, in der Ruhe niederlassen, fällt es in unseren Schoß.
Mit diesem Gedanken verweile ich auf dem Feensteig. Dieser Weg fühlt sich für mich an wie Gleis 9 3/4, eine Welt zwischen den Welten.
Ich bin hier mit viel Weite, Licht, Liebe und einem offenen Herzen für die Wahrheit und Liebe.
Ich sitze auf der Bank am verborgenen Schatz . Es vögelt um mich herum in den schönsten Tönen, ganz liebevoll. Ein kleiner Vogel sitzt auf dem Stamm der umgefallenen Eiche im Sonnenlicht. Er reckt seinen Schnabel in die Luft und trällert nur für mich, aus tiefstem Herzen, in den schönsten Tönen. Das ist sehr berührend.
Dieser Ton und die Melodie gehen tief in mein Herz, erfüllen mein Sein und ich spüre die Kostbarkeit des Augenblicks, ein Geschenk des Himmels. Ich fühle mich im Einklang mit der Schöpfung.
Dieses Glück, das mir in meinem Innehalten in meinen Schoß fällt, kann ich nur im Herzen bewahren. Es ist flüchtig. In dem Moment als ich es in meiner Kamera festhalten, fliegt der Vogel davon. Das Erlebte jedoch schwingt intensiv in meinem Herzen nach.
Dieser Augenblick mit dem kleinen Vogel ist pures Glück, kostbar, ein Geschenk.
Ich gehe die Runde über den Feensteig und kehre noch einmal zur Bank zurück.
Ich schreibe an einen Freund.
„Ich muss nichts tun, um glücklich zu sein. Ich brauche nichts anderes als ein offenes, liebendes Herz. Es wirkt wie ein Magnet und zieht alles in mein Leben was in meiner Energie schwingt. So wird mein Herz jetzt das liebende Kraftfeld erzeugen, was heilsam für mich und Andere ist. Eine neue Zeit bricht an, eine neue Welt. Für mich und jeden, der in Liebe schwingt.“
Katrin
Sie läßt mich leben und atmen und lieben.