Entschleunigen - einen 3. Gang runterschalten

  • von Katrin Wenk-Olschowsky
  • 24 Sept., 2018

Wie Wald durch Fühlen und Hin-Spühren entspannt

Herzlich willkommen zum nächsten langsamen Gang – Deiner Hain-Ich-Zeit.

Wie fühlst Du Dich, wenn Du in Deinem Auto unterwegs bist?
Spürst Du das Lenkrad in Deinen Händen?
Fühlst Du den Stoff oder das Leder unter Deinem Po?
Wie fühlt sich Freiheit an? Kannst Du sie im Auto spüren?
Oder bist Du eingeengt zwischen Lenkrad und Sitz?

 Spüre die Freiheit in der Natur –halte an –steige aus und fühle sie – diese Urkraft des Waldes.


 Kinästhetisch – den Wald erfühlen.


Spürst du den Wind auf Deiner Haut?
Fühlst Du die Baumrinde in Deinen Händen - das weiche Moos unter Deinen Füßen?
Halte inne und fühle die Wärme der Sonne in Deinem Gesicht.
Spüre wieder wirklich hin.
Hier im Wald kannst Du es wieder lernen – dieses Fühlen.

 

Nimm Dir Zeit Deinen Tastsinn und Dein Gefühl zu re-aktivieren.
Mit unserem Tastsinn können wir sehr leicht in Verbindung treten.
Ist doch unsere Haut das größte Körperorgan.
Als Kind war es ein ganz natürlicher Impuls, die Welt um uns zu begreifen und alles anzufassen.

 

Schon Erich Kästner sprach von der Kraft des Waldes:

„Wald hat Zaubermacht und die Macht der Verwandlung;
aus dem Walde kann alles kommen.
Wer heute nicht auf den Pulsschlag der Erde horcht, mit den Bäumen redet,
das feuchte Moos fühlt ...,  weiß nichts von Zukunft.“

 

Die folgende Übung lässt sich sehr gut mit einem Partner / Partnerin durchführen.

Plane dafür 5-10 Minuten Zeit ein.

Nimm auf einem Baumstamm oder auf dem Boden Platz und schließe Deine Augen.
Deine Partnerin sucht in der Umgebung natürliche Materialien, die sich interessant anfühlen.
Das können Pflanzen, Wurzeln, Gräser, Steine, Laub, Moos, Rinde usw. sein.
Gegenstände mit unterschiedlicher Oberfläche, kantig, glatt, trocken ,feucht .....

Lass Dich mit diesen Materialien an unbekleideten Hautpartien berühren.

Nimm wahr, wie unterschiedlich sich die Objekte anfühlen.

Du kannst Dich auch von Deinem Partner / Deiner Partnerin mit geschlossenen Augen im Wald führen lassen
und die verschiedenen Baumarten ertasten.
Wie unterschiedlich fühlen sich die Bäume an?
Wie ist die Rinde der Eiche?
Wie die Rinde der Buche?
Was spürst Du?
Welche Temperatur nimmst Du wahr?
Gibt es „warme“ und „kalte“ Bäume?
Spürst Du die unterschiedlichen Strukturen in Deinen Fingern?
Die verschiedenen Oberflächen?
Erfühlst Du welcher Baum es ist?
Nimmst Du die Vielfalt wahr?


Wie war diese Übung für Dich?
Was hast Du gefühlt?
Wo hast Du etwas gefühlt?

 

Bist du gespannt mit welcher sinnlichen Erfahrung wir in den nächsten Gang runter schalten?

Ich freue mich auf dich – wenn es wieder heißt:
Ichzeit - HAIN-ICH-Zeit.


In diesem Sinne Dir einen herzlichen gefühlvollen Tag.

 

Deine Katrin

von Katrin Wenk-Olschowsky 11. Juni 2021

„Ich habe den Schlüssel gefunden. Es funktioniert aus der Quelle heraus, zum Wohle Aller mit Gottes Hilfe, weg vom Ego hin zum Alleinen Selbst.“

von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021

Ich sehe das Glück, dass wie ein Schmetterling in meinen Schoß fällt und sich vermehrt.

von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021

Hilflos -Viele Menschen fühlen sich im Moment hilflos.

Was hilft mir?

Ein Weg für mich ist es, mich im Herzen mit der göttlichen Quelle, der Liebe zu verbinden, zu fühlen, zu vertrauen ….

In dem Moment, in dem ich mich an das Gefühl erinnere als ich mit dieser Quelle im Kontakt war, es wieder fühle und ausdehne, ist immer alles gut.

Die Liebe ist die Quelle. Würde es uns gelingen dauerhaft in dieser Quelle zu baden, das Leben wäre ein wahres Paradies.

Wenn ich mit der Quelle in Verbindung bin, dann ist alles leicht.

Dann bin ich Eins mit Allem.

 

Katrin

von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021

Das Leben ist ein Wunder. Täglich öffnet sich etwas Neues.

Im Dialog:

„ Wieviele Räume des Seins gibt es? Wollen wir neue Räume des Seins erschließen oder nur in bekannten sein? Wo ist der Schlüssel?“

 

„Vielleicht findet ja der Schlüssel in das Schloss.“

 

„Vielleicht gibt es gar kein Schloss und die Tür ist offen.

Oder der Schlüssel findet in das Schloss und öffnet es.

Wer oder was ist der Schlüssel?

Wer oder was das Schloss?

 

Es gibt soviel mehr zu entdecken, zu erfüllen, zu erleben – da möchte ich gern tiefer forschen. Erfühlen meinte ich, allerdings ist auch erfüllen sinnvoll.“

„Ja, es gibt keinen Schlüssel und kein Schloss, alles ist offen, lädt uns zur Entdeckungsreise ein.“

Ich genieße die neuen Räume, die in meiner Welt entstehen, die Stille, die feine Atmosphäre in meiner Welt.

 

Einer der schönsten Schlüsselmomente war im Wald, als der kleine Vogel vor mir saß und aus Herzenslust gezwitschert hat. Das war so berührend. Ich wollte dieses Glück einfangen, mit einem Foto ablichten. Es ging nicht. Der Vogel flog davon. Wäre ich still geblieben, ganz im Gewahrsein und im Moment, dann wäre dieser Augenblick in einem größeren Zeitfenster manifestiert gewesen.

Katrin

von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021
von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021

Enge und Weite

 

Auf meinem Weg zum Feensteig fällt mir die Eberesche in den Blick. Sie trägt grüne Blätter, einige ganz eng und andere weit aufgefächert.

 

So fühle ich mich manchmal selbst und sehe es auch bei anderen Menschen. Mal ist das Herz zu und eng und dann wieder offen und ganz weit.

 

Es ist ein und derselbe Baum, an dem mir Enge und Weite begegnen. Das Weite fühlt sich für mich lebendiger und freier an.

 

Wie oft ist es in unserem Leben eng, wie oft wird es eng an Zeit. Was macht die Enge mit uns? Geben wir uns Raum und Zeit uns zu entfalten, so wie dieses Blatt?

 

Mögen unsere Herzen wie die sich öffnenden Blätter der Eberesche sein, weit, offen und einladend. Mögen wir unser ganzes Potenzial entfalten.

 

Katrin



von Katrin Wenk-Olschowsky 10. Juni 2021

Das Glück ist wie ein Schmetterling. Wir können es nicht jagen. Wenn wir uns ganz im Herzen, in der Ruhe niederlassen, fällt es in unseren Schoß.

 

Mit diesem Gedanken verweile ich auf dem Feensteig. Dieser Weg fühlt sich für mich an wie Gleis 9 3/4, eine Welt zwischen den Welten.

Ich bin hier mit viel Weite, Licht, Liebe und einem offenen Herzen für die Wahrheit und Liebe.

 

Ich sitze auf der Bank am verborgenen Schatz . Es vögelt um mich herum in den schönsten Tönen, ganz liebevoll. Ein kleiner Vogel sitzt auf dem Stamm der umgefallenen Eiche im Sonnenlicht. Er reckt seinen Schnabel in die Luft und trällert nur für mich, aus tiefstem Herzen, in den schönsten Tönen. Das ist sehr berührend.

 

Dieser Ton und die Melodie gehen tief in mein Herz, erfüllen mein Sein und ich spüre die Kostbarkeit des Augenblicks, ein Geschenk des Himmels. Ich fühle mich im Einklang mit der Schöpfung.  

 

Dieses Glück, das mir in meinem Innehalten in meinen Schoß fällt, kann ich nur im Herzen bewahren. Es ist flüchtig. In dem Moment als ich es in meiner Kamera festhalten, fliegt der Vogel davon. Das Erlebte jedoch schwingt intensiv in meinem Herzen nach.

 

Dieser Augenblick mit dem kleinen Vogel ist pures Glück, kostbar, ein Geschenk.

 

 

Ich gehe die Runde über den Feensteig und kehre noch einmal zur Bank zurück.

Ich schreibe an einen Freund.

„Ich muss nichts tun, um glücklich zu sein. Ich brauche nichts anderes als ein offenes, liebendes Herz. Es wirkt wie ein Magnet und zieht alles in mein Leben was in meiner Energie schwingt. So wird mein Herz jetzt das liebende Kraftfeld erzeugen, was heilsam für mich und Andere ist. Eine neue Zeit bricht an, eine neue Welt. Für mich und jeden, der in Liebe schwingt.“

 

 

Katrin

 



von Katrin Wenk-Olschowsky 8. Juni 2021
Ich bin bei mir, im Einklang mit der Schöpfung und in der Liebe.

Ich sehe es, weil die Schmetterlinge ganz nah bei mir mit ihrer Leichtigkeit sind.

Ich bin nicht das Abstellgleis. Ich bin das Leben selbst, das sich entfaltet in der Liebe von Allem was ist.

Selbst das dunkelste Dunkel wird im Licht der Liebe hell. Ich bleibe jetzt bei mir und dehne mein Licht aus und vervielfache die Liebe.

Ich bleibe bei mir, in meinem Herzen, in der Liebe und somit erzeuge ich ein Liebesfeld, was alles Gute und Schöne mit Gottes Hilfe erschafft.

Das ist der Weisheit letzter Schluss: bedingungslose Liebe ist die höchste Schwingung. Mit ihr und durch sie verschwindet alle Angst. Ich bin in der Quelle der Wahrheit, im Göttlichen, im Urvertrauen.

Katrin

von Katrin Wenk-Olschowsky 8. Juni 2021
von Katrin Wenk-Olschowsky 8. Juni 2021
Ich bin in der Morgensonne auf dem Feensteig unterwegs und tauche in die Frische des erwachenden sonnigen Sommertages ein.

Am Abend bin ich zu einem intensiven heilenden Abend. Die Liebe wandelt alles, bringt Heilung. Ich bin gerade sehr beseelt durch das Erlebte.
In Gedanken verweile ich für einen Moment an einem anderen Ort, wo mir schon einmal die Heilkraft der Liebe begegent ist.
Gemeinsam können wir die Liebe vervielfachen.
Heute sind wir in einem Kreis mit 42 Menschen versammelt, im vergangen Jahr waren wir zu Viert.

Wir sollten das öfter machen, heilsam füreinander und andere sein.

Wir begrenzen und nur selbst in unserer Gedankenwelt.

Alles ist möglich - weil alles Liebe ist. Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Diesen meinen Taufspruch verstehe ich erst jetzt in seiner ganzen Weite. Gott ist die Quelle. Die Quelle ist in mir, in meinem Herzen.
Sie läßt mich leben und atmen und lieben.


Katrin


Weitere Beiträge