18. 01. 2020 Synchronizitäten
Die Konferenz der Tiere und der Löwenzahn
In meinem Hotelzimmer steht etwas über Erich Kästner. Er verbrachte seine Studienjahre zwischen 1919und 1927 in Leipzig. 1949 veröffentlichte er das Kinderbuch „Die Konferenz der Tiere“, in dem die Tiere aller Länder den Weltfrieden herbeiführen, nachdem die Menschen daran bislang gescheitert waren. Ein Bild schwarz-weißes Bild hängt außerdem an der Wand im Zimmer. Ein Mädchen liegt auf einer Wiese und liest ein Buch, im Hintergrund stapeln sich die Bücher in den Himmel. Einige fliegen ganz leicht dem Himmel entgegen. Ein orangefarbenes Leichtflugzeug dreht Loopings am Himmel. In der schwarz-weißen Wiese blüht gelber Löwenzahn.
Ich bin hier in Leipzig zum größten deutschsprachigen Tierärztekongress und dann lese ich „Die Konferenz der Tier von Erich Kästner. Vor zwei Tagen sehe ich im Winter, in der dunklen Jahreszeit einen leuchtenden Löwenzahn blühen und jetzt blüht er hier in meinem Zimmer auf.
Die Welt ist voller Synchronizitäten.
Katrin