01. 05 2019 Wonnemonat Mai
Hünenteich und Brunstal
Wonnemonat Mai. Alles grünt und blüht. In der Natur ist die Lebenskraft allgegenwärtig.
Es ist die Zeit der Fruchtbarkeit. Noch heute ist der Maibaum als Symbol der Vereinigung der göttlichen Braut mit dem Sonnengott in den Dörfern und Städten sichtbar. Eine Birke oder Fichte wird aus dem Wald geholt und in der Mitte des Festplatzes aufgestellt. Der Baum steht für die männliche Kraft -den Phallus. Ein mit frischem Grün, Blumen und Tüchern geschmückter Kranz ziert die Krone. Die Pfahlspitze des Baumes durchdringt diesen Kranz - steht für die Entjungferung der göttlichen Braut und ihre Vereinigung mit dem Sonnengott.
Am
1. Mai führte uns unser Weg über den Hünenteich und durch das Brunstal im
Hainich. Beide Wege sind vom Wanderparkplatz "Fuchsfarm" aus
leicht zu erreichen. Die Lebendigkeit und das Erwachen der Natur waren überall
spürbar.
Die ersten Maiglöckchen reckten ihre Köpfchen der Sonne entgegen. In Frankreich ist der 1. Mai "Maiglöckchentag". Wer an diesem Tag
Maiglöckchen bei sich trägt, hat das ganze Jahr über Glück.