02. 05. 2019 Maiglöckchen - Marientränen - Schneetropfen
Jugendlicher Geist der weiblichen Schönheit und Reinheit
Vor ein paar Tagen habe ich auf dem Feensteig grüne Blätter entdeckt und war mir nicht sicher, ob es Maiglöckchen sind. Doch heute sind sie erblüht. Zarte weiße Knospen strecken ihre Köpfchen der Sonne entgegen.
Diese uralte Pflanze ist immer ein Glücks- und Liebessymbol gewesen. In der Blumensprache drücken Maiglöckchen innige Liebe aus. Die grünen Blätter stehen für Hoffnung und die weißen Blüten symbolisieren die Reinheit.
Eine Legende besagt, dass das dort wo Maria neben dem Kreuz ihre Tränen vergoss, das Maiglöckchen entstanden ist. Daher trägt es auch den Namen – „Frauen- oder Marientränen“ und gehört zu den Marienblumen. Das Maiglöckchen ist ein christliches Symbol des Heils, der reinen Liebe. Es symbolisiert Keuschheit, Bescheidenheit, Demut und steht für Liebe, Mitgefühl, Spiritualität und Heiligkeit.
Maiglöckchen besitzen eine herzstärkende Wirkung. Die Ärzte des Humanismus wählten es als Berufs-Emblem – „salus mundi“ – Heil der Welt.
Doch Vorsicht -Maiglöckchen sind auch giftig – sowohl die Blätter, Blüten als auch Früchte.
Katrin