05. 05. 2019 Wunder des Lebens
Ein Schlüsselerlebnis
Ich war heute zweimal auf dem Feensteig unterwegs. Heute Morgen mit meinem Mann bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen.
Am Nachmittag gab es eine geführte Tour mit der Märchenerzählerin Urte. In unserer Gruppe waren Erwachsene und ein kleiner Junge. Das war sehr schön seine Lebendigkeit und Freude zu erleben. Er lauschte den Märchen und war fasziniert vom Wald. Mit einem Zauberspruch gingen wir rückwärts über die Brücke am Tor zum Hainich. Schließlich wollten wir doch alle die alltägliche Wirklichkeit hinter uns lassen und uns wieder auf die Weisheit der alten Märchen und den Feenwald einlassen. Nur, wenn wir unsere Blickrichtung ändern, wir unsere Sinne weiten und unsere Herzen offen sind, dann können wir sie wieder sehen, die Zwerge, Kobolde, Gnome und die alte Feenkönigin Holla – allen bekannt als Frau Holle. Es gab viel zu lauschen über die alten Bräuche und Mythen. Das alte Wissen unserer Vorfahren lebt als Symbolik und Metapher in den deutschen Märchen weiter. Die Brüder Grimm haben es gesammelt und für uns aufgeschrieben. Vieles ist so noch heute erlebbar. Die Märchenhelden bestehen die Prüfungen im Wald. Sie sind mutig und wandeln sich. Am Ende erhalten sie meist die Königswürde. König oder Königin steht im Märchen als Symbol für das höchste entfaltete Potential des Menschen.
So waren wir heute ganz versunken in die Welt der alten Märchen. „Die Alte im Wald", „Die Sterntaler", „ „Aschenputtel" und noch viele andere Märchen erzählte uns die Märchenerzählerin. Sie erzählte wer Frau Holle eigentlich war. Wie sie in vielen Märchen noch bis heute als alte Göttin überlebt hat. Die Farben der Göttin sind weiß, rot und schwarz. In vielen Märchen kommen diese Farben vor. Erinnert euch an Schneeweißchen und Rosenrot, Schneewittchen und viele andere Märchen.
Frau Holle selbst soll sich ab und zu in eine weiße Taube verwandeln. Die Taube gehört zur Naturmutter. Stets war sie allen Großen Müttern und Himmelsköniginnen geweiht. Sie symbolisiert Weiblichkeit und Mütterlichkeit, steht für Schönheit und Liebe, für Wahrheit und Frieden.
Die Taube steht auch für neues Leben. Mir ist heute auf dem Weg sehr viel neues Leben begegnet. Ein blaues Drosselei in einem Nest, kleine gekeimte Eichen, winzige neue Pflänzchen in Baumstämmen und überall frisches Grün und bunte Blumen. Ein paradiesischer Ort.
Irgendwann sagte der kleine Junge zu mir: „Ich weiß, wer du bist - du bist die weiße Taube mit dem goldenen Schlüsselchen".
Das hat mich sehr bewegt. Vielleicht nimmt er mehr wahr als wir Erwachsenen und vielleicht ist es wahr und ich habe den goldenen Schlüssel gefunden, mit dem ich dir wieder Räume des Seins und der Liebe im Wald aufschließen kann. Vielleicht gelingt es, dass auch du hier auf dem Feensteig ein Schlüsselerlebnis hast und du deinen inneren Frieden findest.
Katrin