06. 01. 2019 Heilige drei Könige - Frau Holle Tag
Ein weißer Tag auch ohne Schnee
Der
6. Januar ist der letzte Tag der Rauhnächte.
Im Hainich war es ein recht trüber Tag. Auf dem Weg am frühen Nachmittag in den Wald kam mir Frau Holle, die alte Göttin, in den Sinn. Es lag kein Schnee auf dem Weg. Doch fiel mein Blick heute auf die strahlend weiße Markierung der Station Loslassen. Etwas später entdeckte ich auf dem Weg weiße Weidenkätzchen. Sie waren schon aufgebrochen und lagen samtig weich zwischen den Kieselsteinen. Die Birkenstämme leuchteten ebenfalls weiß.
Etwas später glänzte der weiße Wegweiser des Pilgerweges Via Porta hell, welcher vom Kloster Volkenroda nach der Abtei Waldsassen führt. Die Farbe weiß war heute präsent auf dem Feensteig. Weiße Pilze an den umgefallenen Baumstämmen, selbst das Holz schimmerte oft weißlich. An der Station Zauberspiegel bückte ich mich um meine weißen Schuhe zu binden und was lag neben mir? Ein weißer Kieselstein.
War das etwa der "Stein der Weisen?" Wie viel Weisheit (Weißheit) lässt sich entdecken, wenn wir uns selbst erkennen? Der Feensteig ist ein wundervoller Weg der Selbsterkenntnis.
Die Farbe Weiß steht für Reinheit, Vollkommenheit, Erleuchtung, Transzendenz, Klarheit
Weiß ist die Summe aller Farben des Lichtes. Sie symbolisiert unter anderem Licht, Glaube, Anfang, Wahrheit, Klugheit ...
Auch wenn sich heute die Sonne im Hainich hinter den Wolken versteckt hielt, so war doch durch die Farbe Weiß das LICHT gegenwärtig.
So möge das Licht auf unseren Wegen im Jahr 2019 hell leuchten und uns allen ein friedliches Jahr schenken.
Katrin