07. 08. 2020 Wege
Das bunte Glück
Es gibt verschiedene Wege. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt und mit einer Entscheidung diesen Weg zu gehen.
Heute Morgen lese ich in einem Beitrag, dass der schwedische Weg durch die Corona-Zeit, der zuerst bekämpft wurde und sich jetzt als der richtige zeigt.
Wie gut waren die Schweden beraten sich von einem Epidemiologen durch diese zeit führen zu lassen. Sie haben auf Eigenverantwortung der Menschen und nachvollziehbare Entscheidungen gesetzt. Sie haben für ihr Volk gehandelt. Dieser Epidemiologe wird jetzt als Nationalheld gefeiert. Epidemiologen haben das Große Ganze im Blick auch die sozialen Folgen.
In Deutschland wurde die Regierung von Virologen beraten, die von der Pathogenität des Erregers fasziniert sind. Statt auf verantwortungsbewusste, mündige Bürger zu setzen und diese richtig aufzuklären und wissenschaftlich zu arbeiten, wird Angst gesät und es werden unverhältnismäßig hohe Strafen erhoben, so unterschiedlich nehme ich es wahr.
Es fühlt sich irgendwie wie früher an, wenn mir meine Eltern nicht erklären konnten wieso etwas verboten ist, da gab es auch Hausarrest, Spielverbot mit freunden, Taschengeldentzug, manchmal auch körperlichen Zwang.
Und wie war es? All die Verbote, die ich nicht nachvollziehen konnte, habe ich mich daran gehalten?
Heimlich haben wir das Verbotene dann doch gemacht, das was nicht nachvollziehbar war.
So genieße ich jetzt jeden Moment von Freiheit – Berührung und Lachen.
Frei nach Goethe: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss.
Ich entscheide mich für den Weg der Freiheit, der Liebe, der Selbstbestimmung und des Friedens. In diesem glück jubiliert mein Immunsystem voller Freude und ist stark jedem Virus auch den destruktiven Gedanken zu wider-stehen.
Das Leben lieben und wertschätzen, das ist der Weg.
Hier sind gerade ganz viele Kinder voller Fantasie und Freude auf dem Weg.
Die Schwarzmalerei der Medien kann ich nicht mehr sehen, ich schalte jetzt ab und das farbige Leben an.
Es lebe das bunte Glück.
Katrin