20. 04. 2019 Der Feensteig - Einer der schönsten Wege zum Selbst
Sich Selbst und anderen begegnen
Ostersamstag - Traumhaftes Wetter. Ich gehe heute schon am frühen Morgen auf den Feensteig. Es ist wunderschön heute Morgen. Ich nehme mir Zeit, setze mich auf einen Baumstamm. Die Vögel singen - ein Specht klopft - das Licht dringt durch das zarte Grün der Blätter und spiegelt sich in einem leichten silbernen Licht auf den grünen Blättern des Waldbodens. Ich bin allein und gleichzeitig eingetaucht in die Schöpfung - bin ein Teil von Allem. Hier ist pure Liebe spürbar - Fülle -Frieden. Es ist wunderschön. Eine Biene summt zum Takt des Spechtes, fliegt von Blüte zu Blüte - kostet den süßen Nektar - die Welt ist vollkommen. Sie braucht uns nicht - wir dürfen lernen stille Beobachter zu sein. Achtsam jeden kostbaren Augenblick präsent zu sein.
Eingetaucht in das Paradies - hier ist die göttliche Liebe allgegenwärtig. Hier ist alles heil. Im heiligen Hain. Der Feensteig ist einer der schönsten Wege zum Selbst.
Den Feensteig bin ich heute zweimal gegangen - erst gegen den Uhrzeigersinn bis zum Spiegel und dann noch einmal vom Spiegel in Uhrzeigerrichtung. Wie unterschiedlich der gleiche Weg aus diesen beiden Perspektiven wirkt.
Ich bin mit einem Gedanken auf den zweiten Weg gegangen und hatte gehofft darauf eine Antwort zu finden. Ich habe meine Antwort gefunden in Form von wundervollen Begegnungen:
- einem Eichhörnchen an der Station Wünschen
- einem weißen Schmetterling mit orangefarbenen Flügeln
- einem grünen Moosherz auf einem Baumstamm
- den ersten Bärlauchknospen
- Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen - sie sagten: " Da ist sie die Fee" und meinten mich.
Ich bin einem Impuls gefolgt und habe einen kleinen Abstecher zu einer interessanten Baumformation gemacht. Das Foto vom Sommer ist im Buch "Feensteig im Hier & Jetzt" im Kapitel "Aufbruch" sichtbar. Doch was ich heute dort entdeckt habe, das hat mich sehr verblüfft. Ich habe Grußkarten mit diesem Foto gestaltet. "Aufbruch". Jetzt ist es wirklich aufgebrochen. Dort sind Bäume umgefallen und haben das Bild verändert. Das typische Fotomotiv - es ist Vergangenheit - jetzt ist es aufgebrochen.
Etwas später auf dem Weg ist mir an der Station "Loslassen" ein Ehepaar begegnet. "Da ist sie ja" haben sie freudig gerufen. Ich dachte zunächst, ich würde die beiden kennen. Doch nein ich kannte sie nicht. Sie haben in der vergangenen Woche mein Buch "Feensteig im Hier & Jetzt" auf dem Baumkronenpfad gekauft und sich in das Buch und den Weg verliebt. Gestern sind die Beiden mit dem Wohnmobil aus Franken angereist, um heute den Feensteig zu entdecken. Mein Buch diente ihnen als Kompass für den Weg und sie haben sich riesig gefreut, mir zu begegnen. Es war ein intensives Begegnen heute Morgen auf dem Weg.
Das Leben ist wundervoll und was wir mit und aus Liebe gestalten, das wird immer gut.
Katrin
