21. 04. 2019 Ostern
Das neue Licht erstrahlt
Ostern - Unser Osterfest ist nach Ostara, der Göttin des neuen Lichts, der Morgenröte und der Frühlingssonne benannt. Es wurde mit der Christianisierung zum Auferstehungsfest des Heilandes umgedeutet. Jesus Christus - Das Licht der Welt.
Dieses Licht hat in den letzten Tagen sehr kräftig im Hainich gewirkt. Die Sonne strahlte vom Himmel. Die Natur hat ihr schönstes Kleid angezogen. Überall blühen die weißen Schlehen, die Wildkirschen und jetzt beginnen die Apfelbäume aufzublühen und ihren Duft zu verströmen. Es ist, als ob die alte Göttin, vielleicht sogar gemeinsam mit Jesus Christus, hier Einzug hält. Wie weiße Brautjungfern stehen die Schlehen auf dem Feensteig Spalier. Vor dem Tor zum Hainich habe ich das Gefühl, als ob diese weisen Schlehen einen Kreis bilden, durch den wir schreiten, um wie durch eine runde Öffnung - in das Reich der Göttin Holla mit ihren Blumenwiesen treten zu können.
Diese alte Göttin ist allgegenwärtig im Hainich. In vergangen Zeiten waren die Weber Priester der Göttin. Die Göttin galt als die erste Spinnerin und Weberin, die aus den kosmischen Lichtfäden und den von der alten Frau Holle gehüteten Samen das neue Vegetationskleid der Erde webt.
Der Name des Dorfes, an dem der Feensteig beginnt - heißt Weberstedt. Der Name soll auf eine alte Walpurgisstätte zurückgehen, habe ich gelesen. Ist das ein Zufall?
Ich finde es sehr interessant, wie sich alles fügt. Gänsehaut überzieht meinen Körper während ich dies schreibe.
Dieser Ort Weberstedt und der Feensteig selbst - sie haben für mich eine große spirituelle Kraft.
Katrin