20. 07. 2019 Blühendes Barock
Wie im Märchen
Heute bin ich nur in meinen Gedanken auf dem Feensteig.
Der Feensteig war für mich zunächst ein Weg im Außen. Doch jetzt bin ich Eins mit dieser Energie des Weges. Er ist zu einem Weg in meinem Inneren geworden. Ich bin der Weg - ich bin die, die ihn geht und ich bin die, die ihn beobachtet. Ich bin alles und diese Energie des Weges, die strahle ich aus und bringe sie in die Welt -überall dorthin wo ich bin.
Heute - Hier & Jetzt bin ich in Ludwigsburg.
Blühendes Barock, eine duftende Gartenschau und ein zauberhafter Märchengarten laden zum Verweilen ein.
Bei hochsommerlichen Temperaturen genieße ich die Blütenpracht des barocken Gartens. Es duftet nach Rosen. In den blühenden Beeten tummeln sich Bienen und Hummeln. Ich will mir heute vor allem den Märchengarten anschauen.
„Das Lächeln eines Kindes und das freudige Aufleuchten seiner Augen sind mir mehr wert als das Nicken von hundert Rauschebärten“, hat der Begründer des Märchengartens Albert Schöchle gesagt. Seit 1959 laden Märchenszenen aus aller Welt große und kleine Abenteurer ein, in die Welt der Märchen und Fabeln einzutauchen. Prinzessinnen, Könige, Feen, Kobolde, geheimnisvolle Fabeltiere ... sind im Märchengarten zu Hause.
"Es war einmal ..." mit diesen Worten fangen die meisten Märchen an. Sie erzählen was einmal war und gleichzeitig immer wieder kehrt. Raum und Zeit spielen keine Rolle. Märchen, das sind wundervoll ausgeschmückte fantasievolle Geschichten. Die Naturgesetze sind aufgehoben und Wunder sind möglich. Die Märchenfiguren haben oft Helfer mit Zauberkräften. Tiere können sprechen und Pflanzen sich wandeln. Am Ende siegen die Guten und Fleißigen. Märchen regen die Fantasie und Sprache an. Sie zeigen uns, was wirklich wichtig im Leben ist. Sie geben uns Orientierung und lehren uns wahre Werte zu erkennen. Märchen erinnern uns, dass Liebe, Geborgenheit, Mut und gegenseitiges Helfen unser menschliches Dasein ausmachen.
Märchen machen Kinder stärker - und erinnern uns Erwachsene daran unserem inneren Kind SpielRaum zu geben.
Inmitten des Blühenden Gartens liegt das Residenzschloss Ludwigsburg - imposant und märchenhaft.
Wir Menschen können soviel Schönes erschaffen - Schlösser - Barocke Parks - Märchengärten ... Wir sind Schöpferwesen.
Auf meinem Rückweg durch den Favoritepark klettern zwei Eichhörnchen eine Eiche hinauf. Ich setzte mich auf eine Bank, genieße die warme Sonne und lausche den Stimmen der Natur. Mein Blick fällt auf den Boden. Dort liegen kleine goldene Kreise auf der Erde. Es ist als ob Sterne vom Himmel gefallen sind, direkt vor meine Füße. Das Gold glänzt in der Sonne. Ich fühle mich reich beschenkt und gesegnet - so wie Sterntaler.
Katrin