24. 03. 2019 Feenfenster
Zwei Aspekte
Feensteig -so heißt der Wanderweg, der sich über 2,5 km von Weberstedt aus, durch den Wald schlängelt. Auf einem kleinen Stück des Weges im Wald begegnen mir sehr viele sogenannte "Feenfenster".
Feenfenster werden Baumöffnungen genannt, wenn die Baumstämme so wachsen, dass sie eine Art Fenster bilden – und es heißt, dass sie magische Kräfte besitzen.
Dieses Feenfester, das eine Hainbuche gebildet hat, war heute sehr mystisch. Die eine Hälfte war komplett nass. Kein anderer Baum im Wald hatte einen nassen Stamm, nur dieser. Als ob ein Teil "weinen" würde.
Haben wir nicht auch solche Anteile in uns? Manchmal sind wir voller Freude und Glückseligkeit, strahlen vor Glück - und dann kommen wir in Situationen, die uns traurig machen.
All das sind Facetten von uns. Freude und Traurigkeit. Es gilt alle Gefühle zu fühlen, auch die unangenehmen wie Traurigkeit, Wut, Angst - sie vergehen.
So wie die Sonne diesen Stamm heute trocknet, so heilt das Licht und die Liebe auch unsere alten Verletzungen. Dann transzentrieren die unangenehmen Gefühle, durch unsere Liebe und wir strahlen und leuchten aus einem inneren Frieden heraus.
Katrin