27. 05. 2019 Wandlung
Der Weg färbt sich rosa - rot
An diesem Montag gehe ich erst am späten Nachmittag auf den Feensteig. Es regnet etwas. Die Luft ist klar. Es ist so erfrischend bei Regen durch den Wald zu laufen. Die klare Luft klärt auch die Gedanken. Sie lässt mich immer wieder einen klaren Kopf bekommen.
Mein Blick fällt auf die Büsche am Wegesrand. Der Weißdorn verblüht langsam. An manchen Büschen ist er im Moment zartrosa gefärbt. Die Heckenrosen beginnen zu blühen – rosa. An den Kirschbäumen färben sich die kleinen grünen Kirschen allmählich rosa und dann rot.
Es ist als ob sich der Weg mit seinen weißen Blüten langsam wandelt und über rosa Töne auch eine rote Färbung im Laufe des Jahres annimmt. So sind die Früchte des Weißdorns erst grün und dann rot. Wie auch die Kirschen, die Erdbeeren, manche Äpfel ...
So wie aus der alten weißen Frühlingsgöttin Holla die rote Sommergöttin wird - so färbt sich auch der Feensteig im Jahreskreis ein. Das nehme ich an diesem regnerischen Montagabend wahr.
Im Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ der Brüder Grimm begegnet uns die Göttin in ihrer dreifachen Gestalt.
Katrin