Entschleunigen - Abschalten
Wie Wald Dich abschalten lässt
Herzlich willkommen zum nächsten Gang – Deiner Hain-Ich-Zeit – halte
Inne und schalte ab.
Tausche bewusst die Schnelligkeit des Autos
gegen die Entschleunigung durch achtsames Gehen.
Wie wäre es für Dich, still zu
sein und sich ganz langsam fortzubewegen?
Ein Spaziergang im Wald eignet sich
dafür hervorragend.
Ganz bewusst einen Fuß vor den anderen zu setzen - ohne
bestimmtes Ziel.
Einstimmen möchte ich Dich mit einem Ausspruch von John Kabat-Zinn:
„Bei der Meditation geht es nicht um den
Versuch irgendwo hinzugelangen.
Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben
dort zu sein, wo wir sind und
genau so zu sein, wie wir sind und desgleichen
der Welt zu erlauben,
genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.“
Gerade in Zeiten des „Gestresst seins“ kann es hilfreich sein durch
Gehen zur Ruhe zu kommen.
Gehen bringt Dich Schritt für Schritt ins Hier und
Jetzt.
Suche Dir einen ruhigen Ort in der Natur – der Feensteig im Hainich eignet
sich dafür wunderbar.
Du kannst Dir auch in einem Park oder Wald einen
geeigneten Ort der Stille aussuchen,
wo Du mindestens 20 Schritte gehen kannst,
markiere Dir dann Anfang und Ende der Strecke.
Nimm Dir 5 - 10
Minuten Zeit.
Stelle Dich an den
Ausgangspunkt.
Lasse die Arme locker herabhängen oder führe sie vor dem Bauch
zusammen.
Lenke Deine
Aufmerksamkeit zunächst auf die Atmung.
Atme ein paarmal gleichmäßig ein und
wieder aus.
Schließe die Augen
und gehe mit Deiner Aufmerksamkeit langsam durch den Körper von den Füßen nach
oben zum Kopf.
Wenn Du an der Schädeldecke angekommen bist, stelle eine Verbindung von den
Zehen bis zum Scheitel her.
Achte darauf,
keine der Körperempfindungen zu bewerten, die sich dabei zeigen.
Alle
Körperempfindungen und Gefühle dürfen einfach sein.
Nimm einfach nur wahr, was ist.
Wenn Du ganz bei dir angekommen bist, öffne die Augen und beginne damit Schritt für Schritt wie in Zeitlupe zu gehen.
Nimm ganz bewusst
wahr, wie Du den Fuß vom Boden abhebst, ihn einen Schritt vor dich setzt,
zuerst mit den Zehen, dann mit dem Ballen und schließlich mit den Fersen
aufsetzt.
Einatmend mache
einen Schritt mit Deinem linken Fuß. Dabei kannst du sagen:
„Ich bin
angekommen“
Angekommen im Hier
und Jetzt – Die Vergangenheit ist bereits vorbei . Die Zukunft ist noch nicht
da.
Es gibt nur einen Augenblick, in dem du wirklich lebendig bist –
und das
ist der gegenwärtige Moment.
Wenn du spürst, dass der ganze Fuß auf dem Boden steht, hebe den anderen Fuß und gehe dann einen Schritt weiter.
Ausatmend mache
einen Schritt mit dem rechten Fuß und sage.
„Ich bin zu Hause“.
Mein wahres
Zuhause ist nicht die Vergangenheit, nicht die Zukunft.
Mein wahres Zuhause ist
das Leben selbst – es befindet sich im Hier und Jetzt.
Ich bin in meinem wahren
Zuhause angekommen und fühle mich dort wohl und entspannt.
Wenn du bemerkst,
dass dein Geist abschweift, dann hole ihn sanft wieder zurück,
ohne zu bewerten
und geh achtsam weiter.
Lass Deinen Atem frei fließen.
Bleibe mit Deiner
Aufmerksamkeit bei Deinem Atem und gleichzeitig bei Deinen Schritten.
Wie fühlt sich der
Untergrund an?
Ist er weich oder hart?
Spürst Du Laub, Wurzeln, oder Steine
unter Deinen Füßen?
Ist der Boden trocken oder nass?
Wie sicher sind Deine
Schritte?
Nimm wahr wie Dich der Boden trägt.
Spürst Du Stabilität und
Sicherheit?
Verbinde Deinen
Atem und Deine Schritte harmonisch miteinander – lass es fließen.
Genieße das
Gefühl langsam und frei mit der Natur verbunden zu sein.
Bleibe zum Abschluss kurz stehen und spüre nach.
Du kannst diese
Übung noch verstärken, indem Du barfuß gehst.
Du nimmst intensiver Deine
Verbindung zu Mutter Erde wahr - fühlst Dich geerdet.
Beim Barfußgehen werden
zahlreiche Akupressurpunkte angeregt und die Durchblutung wird gesteigert.
Erkunde
mit Deinen Füßen den Untergrund – fühle und spüre, wie Du Dich immer mehr
erdest.
Innehalten – langsam gehen – Wie war das für Dich?
Ist es Dir gelungen achtsam im Hier und Jetzt zu sein?
Wie hat sich
Langsamkeit – Entschleunigung für Dich angefühlt?
Bist Du angekommen im Jetzt – hast abgeschaltet?
Nimm Dir Zeit für Dich –
Schenke Dir Deine ganz persönliche Ichzeit - Deine Hain-ICH-Zeit - hier im UNESCO-Weltnaturerbe - in Deutschlands wildem Urwald.
Buche jetzt Deine HAIN-ICH-Zeit.
Ich freue mich auf Dich.
Deine Katrin
Gehmeditation nach Thich Nath Hanh