Entschleunigen - einen 4. Gang runterschalten
Wie Wald riechen und schmecken entspannt
Herzlich willkommen zum nächsten Gang – Deiner Hain-Ich-Zeit.
Wie ist es mit Deinem Auto?Welchen Treibstoff – welche Energie gibst Du Deinem Motor um lange Freude daran zu haben?
Super, Super plus oder den besten Diesel, V-Power, teures Öl beim Ölwechsel?
„Wer am Gipfel des Baumes Früchte sehen will, der nähre seine Wurzeln.“
Das wusste schon Johann Gottfried Herder
Wie ist es mit Dir?
Wie nährst Du Dich um gesund zu sein und Früchte
des Erfolgs zu ernten?
Achtest Du bei Dir selbst auch darauf nur energievolle
Lebensmittel – nur das Beste zu essen?
Hast Du Lust auf eine kleine Übung?
Lust darauf eine kulinarische Reise zu
unternehmen?
Im Märchen „Die drei Männlein im Walde“ hat die Stiefmutter im tiefen
Winter ein Verlangen nach Erdbeeren.
Wie ist es mit Dir?
Wonach dürstet Deine Seele?
Welche Gaumenfreuden möchtest Du entdecken?
Suche Dir etwas Essbares – vielleicht sogar aus dem Wald.
Probiere doch einmal Wilde Kräuter oder Blätter von Bäumen wie zum
Beispiel Haselnuss ,
Weißdorn oder frische Fichtennadeln.
Für die Übung
eignen sich auch Rosinen, Nüsse, Äpfel, vielleicht auch ein Stück Schokolade.
Nimm Dir 5-10 Minuten Zeit.
Betrachte das
Essen genau –betrachte es von allen Seiten.
Jetzt gehe bitte mit Deinem Gesicht
sehr nah an das Essen heran und rieche daran.
Schließe bitte die Augen und
taste das Essen ab.
Spüre genau der Oberfläche nach.
Wie fühlt sie sich an?
Nimm Nuancen wahr –kleine Details.
Lass Dir Zeit und sei neugierig was Du alles
entdeckst.
Jetzt ist der
Zeitpunkt mit dem eigentlichen Essen zu beginnen.
Beiße ein Stück ab oder
stecke ein Stück in den Mund und lass es einen Augenblick auf der Zunge liegen.
Jetzt beginne zu kauen und nimm dabei genau wahr, wie sich der Geschmack im
Mund entfaltet.
Kaue gründlich, ehe Du den Bissen hinunterschluckst.
Nimm Dir
Zeit, dem Geschmack im Mund nachzuspüren.
Mache Dir bewusst, ob der Geschmack
für Dich sehr gut, mittel oder schlecht war.
Wenn Du zu dem Schluss gekommen
bist, der Geschmack war sehr gut, dann nimm einen weiteren Bissen.
War der
Geschmack dagegen mittel oder schlecht, höre mit der Übung auf oder suche Dir
etwas anderes zum Essen.
Gehe beim nächsten Bissen genau so wie eben vor.
Zuerst abbeißen und einen Moment auf der Zunge liegen lassen.
Den Geschmack
wahrnehmen auf der Zunge.
Gründlich kauen. Das Essen hinunterschlucken und Dir
bewusst machen ob der Geschmack gut wahr.
Gewahrsein beim Essen ist der
Schlüssel für eine gute Ernährung.
Auch das ist Gewahrsein: Spüre nach wann Du
satt bist.
Wie war diese Übung für Dich? Bewusst zu Essen ?
Schärfe Deinen Geschmack wieder auf die Lebensmittel, die Dir richtig
gut schmecken.
Genieße Bissen für Bissen und iss vor allem ganz in Ruhe.
Bist du gespannt mit welcher sinnlichen Erfahrung wir in den nächsten Gang runter schalten?
Ich freue mich auf dich – wenn es wieder heißt:
Ichzeit - HAIN-ICH-Zeit.
In diesem Sinne dir einen genussvollen entspannten Tag.
Deine Katrin