18. 06. 2019 Lila und Weiß
- von Katrin Wenk-Olschowsky
- •
- 18 Juni, 2019
- •
Farben der Wandlung und des Lichtes
Heute bin ich mit einer Freundin auf dem Feensteig unterwegs. Wir kennen uns seit drei Jahren. Vor drei Jahren sind wir den Feensteig gemeinsam gegangen und haben hineingespürt, welche Kraft dieser Weg hat. Heute, drei Jahre später, gehe ich ihn mit ihr ein zweites Mal.
Es ist sonnig und warm. Wir bleiben ab und zu auf dem Weg stehen und nehmen wahr, was sich uns zeigt. Meine Freundin kann sehr gut Energien spüren und gemeinsam bereinigen wir, was nicht in der göttlichen Ordnung ist. Unser Weg führt uns zunächst durch die Nachmittagssonne, über Blumenwiesen mit ihren Schmetterlingen und entlang wilder Rosenbüsche. Vogelchöre begleiten uns.
An der Station Loslassen, bemerken wir beide, dass der Weißdorn mittlerweile eine schwere Last zu tragen hat. Der arme Busch nimmt soviel von den Menschen ab, die hier etwas loslassen. Ein Ast hängt quer im Baum. Das sieht nicht schön aus. Wir beide sind 15 cm zu klein, um an ihn heranzukommen. Ich sage: "Wir wünschen uns einen großen Mann her, der uns auf dem Rückweg diesen Ast herunterholt." Keine Minute später kommt ein großgewachsener, junger, sportlicher Mann uns entgegen. Ich spreche ihn an. Er versteht kein Deutsch. Jedoch versteht er was ich meine. Über unsere Herzen und Blicke kommunizieren wir miteinander. Er befreit diesen Weißdorn vom abgestorbenen Ast. Der Weißdorn dankt es uns.
So schnell erfüllen sich Herzenswünsche.
Etwas später begegnen uns Haselmäuse, die an den Wurzeln entlanghuschen. Wir staunen über die vielen lichtvollen kleinen Baumkinder. Die Farbe lila ist heute sehr präsent auf dem Weg. Viele violett blühende Blumen erfreuen unser Herz. Auch die weißen Blüten strahlen in der Sonne. Weiße Holunderdolden, Scharfgarbe, Pappaelsamen ... . Weiße Pilze stehen am Wegesrand oder durchwirken die umgefallenen Baumstämme.
Ein schwarzer Schmetterling hat sich an einer Blüte richtig mit Nektar vollgepumpt. Er hat sich ständig bewegt und so ist im Foto seine Bewegung gelandet. Später saß ein weißer Schmetterling ganz ruhig an einer lila Blüte. Dieser lies sich gern fotografieren. Das war wunderschön.
Im dichten Kiefernwäldchen war ich mit meinen Gedanken etwas abgelenkt. Ich hatte an etwas gedacht und war in diesem Moment im Zweifel. Prompt stolperte ich. Meine Energie war für einen Augenblick blockiert. Ich war nicht frei. Dieses Erkennen war sehr wichtig für mich.
Auf meinem Weg sein, heißt mit voller Präsenz im Augenblick zu sein. Ich kann nicht die Erinnerung umklammern und Altes aufwärmen oder mich um Zukünftiges sorgen. Ich kann nur im Hier & Jetzt sein, von einem lebendigen Augenblick zum nächsten lebendigen Augenblick tanzen. Wie die Schmetterlinge den süßen Nektar in sich aufsaugen, so kann auch ich die Lebendigkeit des Augenblickes vollkommen aufsaugen.
Dann bin ich bei mir und auf meinem Weg in Leichtigkeit.
Die Farben lila und weiß haben mich durch diesen Tag begleitet. Im Lila vereinen sich BLAU und ROT - trifft Männliches auf Weibliches - Wasser auf Feuer - Himmel auf Erde - der Geist auf den Körper - Warm auf Kalt -... In dieser Farbe vereinen sich scheinbare spannungsgeladene Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen.
Weiß steht für die Reinheit, Frische und Unschuld. Weiß ist die Heimat des Lichts, das alles sichtbar und erfahrbar macht.
Katrin
Hilflos -Viele Menschen fühlen sich im Moment hilflos.
Was hilft mir?
Ein Weg für mich ist es, mich im Herzen mit der göttlichen Quelle, der Liebe zu verbinden, zu fühlen, zu vertrauen ….
In dem Moment, in dem ich mich an das Gefühl erinnere als ich mit dieser Quelle im Kontakt war, es wieder fühle und ausdehne, ist immer alles gut.
Die Liebe ist die Quelle. Würde es uns gelingen dauerhaft in dieser Quelle zu baden, das Leben wäre ein wahres Paradies.
Wenn ich mit der Quelle in Verbindung bin, dann ist alles leicht.
Dann
bin ich Eins mit Allem.
Katrin
Das Leben ist ein Wunder. Täglich öffnet sich etwas Neues.
Im Dialog:
„ Wieviele Räume des Seins gibt es? Wollen wir neue Räume des Seins erschließen oder nur in bekannten sein? Wo ist der Schlüssel?“
„Vielleicht findet ja der Schlüssel in das Schloss.“
„Vielleicht gibt es gar kein Schloss und die Tür ist offen.
Oder der Schlüssel findet in das Schloss und öffnet es.
Wer oder was ist der Schlüssel?
Wer oder was das Schloss?
Es gibt soviel mehr zu entdecken, zu erfüllen, zu erleben – da möchte ich gern tiefer forschen. Erfühlen meinte ich, allerdings ist auch erfüllen sinnvoll.“
„Ja, es gibt keinen Schlüssel und kein Schloss, alles ist offen, lädt uns zur Entdeckungsreise ein.“
Ich genieße die neuen Räume, die in meiner Welt entstehen, die Stille, die feine Atmosphäre in meiner Welt.
Einer der schönsten Schlüsselmomente war im Wald, als der kleine Vogel vor mir saß und aus Herzenslust gezwitschert hat. Das war so berührend. Ich wollte dieses Glück einfangen, mit einem Foto ablichten. Es ging nicht. Der Vogel flog davon. Wäre ich still geblieben, ganz im Gewahrsein und im Moment, dann wäre dieser Augenblick in einem größeren Zeitfenster manifestiert gewesen.
Katrin
Enge und Weite
Auf meinem Weg zum Feensteig fällt mir die Eberesche in den Blick. Sie trägt grüne Blätter, einige ganz eng und andere weit aufgefächert.
So fühle ich mich manchmal selbst und sehe es auch bei anderen Menschen. Mal ist das Herz zu und eng und dann wieder offen und ganz weit.
Es ist ein und derselbe Baum, an dem mir Enge und Weite begegnen. Das Weite fühlt sich für mich lebendiger und freier an.
Wie oft ist es in unserem Leben eng, wie oft wird es eng an Zeit. Was macht die Enge mit uns? Geben wir uns Raum und Zeit uns zu entfalten, so wie dieses Blatt?
Mögen unsere Herzen wie die sich öffnenden Blätter der Eberesche sein, weit, offen und einladend. Mögen wir unser ganzes Potenzial entfalten.
Katrin
Das Glück ist wie ein Schmetterling. Wir können es nicht jagen. Wenn wir uns ganz im Herzen, in der Ruhe niederlassen, fällt es in unseren Schoß.
Mit diesem Gedanken verweile ich auf dem Feensteig. Dieser Weg fühlt sich für mich an wie Gleis 9 3/4, eine Welt zwischen den Welten.
Ich bin hier mit viel Weite, Licht, Liebe und einem offenen Herzen für die Wahrheit und Liebe.
Ich sitze auf der Bank am verborgenen Schatz . Es vögelt um mich herum in den schönsten Tönen, ganz liebevoll. Ein kleiner Vogel sitzt auf dem Stamm der umgefallenen Eiche im Sonnenlicht. Er reckt seinen Schnabel in die Luft und trällert nur für mich, aus tiefstem Herzen, in den schönsten Tönen. Das ist sehr berührend.
Dieser Ton und die Melodie gehen tief in mein Herz, erfüllen mein Sein und ich spüre die Kostbarkeit des Augenblicks, ein Geschenk des Himmels. Ich fühle mich im Einklang mit der Schöpfung.
Dieses Glück, das mir in meinem Innehalten in meinen Schoß fällt, kann ich nur im Herzen bewahren. Es ist flüchtig. In dem Moment als ich es in meiner Kamera festhalten, fliegt der Vogel davon. Das Erlebte jedoch schwingt intensiv in meinem Herzen nach.
Dieser Augenblick mit dem kleinen Vogel ist pures Glück, kostbar, ein Geschenk.
Ich gehe die Runde über den Feensteig und kehre noch einmal zur Bank zurück.
Ich schreibe an einen Freund.
„Ich muss nichts tun, um glücklich zu sein. Ich brauche nichts anderes als ein offenes, liebendes Herz. Es wirkt wie ein Magnet und zieht alles in mein Leben was in meiner Energie schwingt. So wird mein Herz jetzt das liebende Kraftfeld erzeugen, was heilsam für mich und Andere ist. Eine neue Zeit bricht an, eine neue Welt. Für mich und jeden, der in Liebe schwingt.“
Katrin
Sie läßt mich leben und atmen und lieben.