14. 11. 2019 Wahr-Nehmung
Woran erkenne ich das absolut Wahre?
Woran erkennst du, dass es wahr ist? Diese Frage habe ich mit Britt reflektiert. Sie schreibt mir heute:
„Alles ist wahr. Aber ob es meiner gefühlten Wahrheit entspricht, erkenne ich daran, dass es mich „anrührt“ – berührt oder mir für diesen Moment Frieden schenkt.“
Katrin: „Wenn sich für mich etwas wahr anfühlt, dann bekomme ich einen wohligen Schauer und „Gänsehaut“.
Ich schreibe diese Frage mit der Suche nach der Wahrheit an Franziska und Roberto: „Liebe Franziska, die Welt ist voller Informationen und subjektiver Wahrheiten – wie erkenne ich das absolut Wahre?“ Franziska: „ Im Herzen“.
Roberto antwortet mir: „Ich erkenne meine Wahrheit an meinem inneren Freudensprung und Jubel denn Wahrheit sollte sich im besten Fall erlösend anfühlen.“
Wie wahrhaft sind wir uns selbst gegenüber? Wo belügen wir uns ?
„Britt: „ Womöglich belügen wir uns immer dann, wenn wir uns nicht aus unserer Komfortzone herausbewegen wollen, wenn wir nicht denken, reflektieren oder konfrontieren wollen.“
Diese Gedanken über Wahrheit, Wahr-Nehmung, sie begleiten mich heute über den Feensteig.
Etwas neben dem Weg beobachte ich einen zerbrochenen, umgebrochenen Baum. Die Rinde wächst sehr interessant. Was sehe ich? Ist es ein Baum oder sind es zwei Bäume, die hier so eng miteinander verwachsen sind, dass sie eins sind? Was ist wahr?
Katrin